- Pionierpflanze
- Pi|o|nier|pflan|ze, die (Bot.):anspruchslose Pflanze, die als Erste auf einem vegetationslosen Boden wächst (z. B. Flechte auf Felsen).
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Pionierpflanze — Moorbirke als Pionier nach einem Brand in einem Kiefernbruchwald Als Pionierpflanze (Pionierart) wird eine Pflanzenart bezeichnet, die besondere Anpassungen an die Besiedlung neuer, noch vegetationsfreier Habitate besitzt. Pionierarten sind also… … Deutsch Wikipedia
Pionierpflanze — Pi|o|nier|pflan|ze (Botanik) … Die deutsche Rechtschreibung
Oostfreesland — Karte Ostfrieslands Ostfriesische Flagge mit Wappen Ostfriesland (Ostfriesisches Plattdeutsch: Oostfreesland) ist eine Region i … Deutsch Wikipedia
Sisymbrium loeselii — Loesels Rauke Loesels Rauke (Sisymbrium loeselii), Illustration. Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zwei … Deutsch Wikipedia
Behaarte Birke — Moor Birke Moor Birke (Betula pubescens) Systematik Unterklasse: Rosenähnliche (Rosidae) Ordnung … Deutsch Wikipedia
Besenbirke — Moor Birke Moor Birke (Betula pubescens) Systematik Unterklasse: Rosenähnliche (Rosidae) Ordnung … Deutsch Wikipedia
Betula pubescens — Moor Birke Moor Birke (Betula pubescens) Systematik Unterklasse: Rosenähnliche (Rosidae) Ordnung … Deutsch Wikipedia
Betula pubescens subsp. pubescens — Moor Birke Moor Birke (Betula pubescens) Systematik Unterklasse: Rosenähnliche (Rosidae) Ordnung … Deutsch Wikipedia
Betula tomentosa — Moor Birke Moor Birke (Betula pubescens) Systematik Unterklasse: Rosenähnliche (Rosidae) Ordnung … Deutsch Wikipedia
Gewöhnliche Moor-Birke — Moor Birke Moor Birke (Betula pubescens) Systematik Unterklasse: Rosenähnliche (Rosidae) Ordnung … Deutsch Wikipedia